
Produkte von URBAR für Ihren Genuss und für Ihre Gesundheit!

Multi C Vita, 68,1g (180 Tabletten)
Multi C Vita, 68,1g (180 Tabletten)
Zutaten
Dattelfrucht-Pulver (21,15 %); Sanddornfrucht- Pulver (15,77 %); Heidelbeerfrucht-Pulver (13,73 %); Feigenfrucht-Pulver (13,52 %); Acerolafrucht-Pulver mit 17 % Vitamin C (L-Ascorbinsäure) (11,59 %); Hagebuttenfrucht-Pulver mit 45% Vitamin C (L-Ascorbinsäure) (9,66 %); Cellulosegranulat (7,73 %); Schwarze Johannisbeerfrucht- Pulver (6,72 %); Süßungsmittel: Stevioglycoside
Was ist Multi C Vita | Rezeptur nach Dr. med. M. Doepp?
Kau- oder Lutschtabletten mit natürlichem Vitamin C
Der menschliche Organismus ist nicht in der Lage, Vitamin C selbst herzustellen. Aus diesem Grund ist er auf die tägliche Aufnahme von Vitamin C angewiesen, Multi C-Vita (Vitamin C) eignet sich bestens.
Inhaltsstoffe ** | pro Tagesdosis | %RM* |
---|---|---|
Acerola-Pulver | 263,21 mg | |
Dattelfrucht-Pulver | 480,25 mg | |
Feigenfrucht-Pulver | 307,08 mg | |
Hagenbuttenfrucht-Pulver | 219,34 mg | |
Heidelbeerfrucht-Pulver | 311,86 mg | |
Sanddornfrucht-Pulver | 358,12 mg | |
Schwarze Johannisbeerfrucht-Pulver | 152,66 mg | |
natürliches Vitamin C (L-Ascorbinsäure) aus Fruchtzutaten | 143,45 mg | 179,31 |
* Referenzmenge gemäß LMIV (Lebensmittelinformationsverordnung)
**Weitere Informationen zum Vitamingehalt untenstehend
"Vitamin C ist ein Radikalfänger und hat eine antioxidative Wirkung (es wirkt also als Reduktionsmittel).
Weiterhin stellt Vitamin C ein wichtiges Coenzym für die Prolyl-4-Hydroxylase dar. Dieses Enzym wird bei der Biosynthese des Proteins (Eiweißes) Kollagen benötigt. Es wandelt integrierte Prolinreste in 4-Hydroxyprolyl-Seitenketten unter Verbrauch von molekularem Sauerstoff um. Hydroxyprolin ist für den stabilen Kollagenaufbau unerlässlich."
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Ascorbins%C3%A4ure
Zutaten:
Dattelfrucht-Pulver (21,15 %); Sanddornfrucht- Pulver (15,77 %); Heidelbeerfrucht-Pulver (13,73 %); Feigenfrucht-Pulver (13,52 %); Acerolafrucht-Pulver mit 17 % Vitamin C (L-Ascorbinsäure) (11,59 %); Hagebuttenfrucht-Pulver mit 45% Vitamin C (L-Ascorbinsäure) (9,66 %); Cellulosegranulat (7,73 %); Schwarze Johannisbeerfrucht- Pulver (6,72 %); Süßungsmittel: Stevioglycoside
Verzehrempfehlung:
Bitte kauen oder lutschen Sie täglich 3 x 2 Tabletten zwischen den Mahlzeiten.
Zusätzliche Informationen:
Vitamin C2
- Trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße bei.
- Trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei.
- Trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei.
- Trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion des Zahnfleisches bei.
- Trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei.
- Trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne bei.
- Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
- Trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
- Trägt zur normalen psychischen Funktion bei.
- Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
- Trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
- Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
- Trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei.
- Erhöht die Eisenaufnahme.
²Quelle: EUR-Lex
Bitte beachten Sie: Es sind keine Trennmittel, - auch keine Magnesium-Salze von Speisefettsäuren (E470b) - enthalten..
Hinweise:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und für eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Bitte lagern Sie das Produkt kühl, trocken und dunkel. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
**Beachten Sie, dass bei Multi C Vita nicht nur der reine, natürliche Vitamingehalt zählt! Die sieben Fruchtpulver haben eine enorme (schulwissenschaftlich nicht bekannte) Synergiewirkung durch ihre Molekularstruktur!
Acerola-Kirsche
In der Acerola-Kirsche sind enthalten: Vitamin A, Retinol, Beta-Carotin, Vitamin B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12, C, D, E, K, Folsäure, Calcium, Chlor, Kalium, Magnesium, Phosphor, Schwefel, Eisen, Fluor, Jod, Kupfer, Mangan, Zink.
Hagebutten
In Hagebutten sind enthalten: Vitamin A, Reinol, Beta-Carotin, Vitamin B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, V 12, C, D, E, K, Folsäure, Calcium, Chlor, Kalium, Magnesium, Phosphor, Schwefel, Eisen, Fluor, Jod, Kupfer, Mangan, Zink.
Heidelbeeren
In Heidelbeeren sind enthalten: Gerbstoffe, vorwiegend Catechingerbstoffe. Darüber hinaus: Retinol, Beta-Carotin, Folsäure, Vitamin B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12, C, D, E, K, Calcium, Chlor, Kalium, Magnesium, Phosphor, Schwefel, Eisen, Fluor, Jod, Kupfer, Mangan, Zink.
Datteln
In Datteln sind enthalten: Vitamin A, Retinol, Beta-Carotin, Vitamin B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, Folsäure, Vitamin B12, C, E, K, Calcium, Chlor, Kalium, Magnesium, Natrium, Phosphor, Schwefel, Eisen, Fluor, Jod, Kupfer, Mangan, Zink.
Feigen
In Feigen sind enthalten: Beta-Carotin, Vitamin B1, B2, Niacin, Biotin, Calcium, Kalium, Eisen, Zink, eiweißspaltende Enzyme
Sanddorn
In Sanddorn sind enthalten: Vitamin C, A, B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, Folsäure, Vitamin B12, D, E, K, Retinol, Beta-Carotin, Calcium, Chlor, Kalium, Magnesium, Natrium, Phosphor, Schwefel, Eisen, Fluor, Jod, Kupfer, Mangan, Zink.
Schwarze Johannisbeere
In schwarzer Johannisbeere sind enthalten: Vitamin A, Retinol, Beta-Carotin, Vitamin B1,B2, B3, B5, B6, B7, B9, Folsäure, Vitamin B12, C, D, E, K, Calcium, Chlor, Kalium, Magnesium, Natrium, Phosphor, Schwefel, Eisen, Fluor, Jod, Kupfer, Mangan, Zink.
Quellen:
Heidelbeeren: http://www.blaubeere.net/ http://www.naehrwertrechner.de/naehrwerte-details/... Hagebutten: http://www.naturheilmittel-info.de/hagebutte-2 Datteln: http://www.naehrwertrechner.de/naehrwerte-details/... http://www.naehrwertrechner.de/naehrwerte-details/... Sanddorn: http://www.naehrwertrechner.de/naehrwerte-details/... Schwarze Johannisbeeren: http://www.naehrwertrechner/naehrwerte-details/F323000/Johannisbeere+schwarz/ Feigen: http://www.naehrwertrechner.de/naehrwerte-details/... Acerola-Kirsche: http://www.naehrwertrechner.de/naehrwerte-details/...
Leider können wir an dieser Stelle aufgrund der Health-Claims-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006, die seit dem 14.12.2012 vollumfänglich in Kraft ist, keine (ausführliche) Information über dieses Produkt und dessen genaues Einsatzgebiet geben. Sie können auf fachkundigen Seiten im Internet mehr Informationen finden.
